Diese Datenschutzerklärung dient zur Erfüllung der nach Artikel 13 EU DSGVO geforderten
Informationspflicht bei Erhebung von Daten zum Zeitpunkt der Erhebung bei betroffenen Personen.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Name und Anschrift des Verantwortlichen
impress! e.V.
Theodor-W.-Adorno-Platz 4
60323 Frankfurt am Main
Postanschrift:
Goethe-Universität Frankfurt am Main
60629 Frankfurt
Internet: www.impress-ev.de
Rechte und Beschwerdemöglichkeiten
Sie haben das Recht sich bei datenschutzrechtlichen Problemen bei der zuständigen Fachaufsichtsbehörde
zu beschweren.
Kontaktadresse der Fachaufsichtsbehörde der Goethe-Universität Frankfurt am Main:
Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
E-Mail an HDSB (Link zum Kontaktformular des Hessischen Datenschutzbeauftragten):
https://datenschutz.hessen.de/über-uns/kontakt
Telefon: +49 611 1408 – 0
Telefax: +49 611 1408 – 611
Art der gespeicherten Daten, Zweck und Rechtgrundlagen, Löschungsfristen
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine natürliche Person bestimmbar ist, also Angaben, durch die Personen identifizierbar sind. Informationen über Webseiten, die aufgesucht wurden, zählen zu personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligt haben.
Zugriffsdaten/Server-Logdateien
Beim Zugriff auf die Seiten dieses Webservers werden im Allgemeinen folgende Daten in den Server-Logfiles gespeichert
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit
- Typ des Client Browsers
- URL der aufgerufenen Seite
- Gegebenenfalls die Fehlermeldung zum aufgetretenen Fehler
- Gegebenenfalls der anfragende Provider
Diese Daten dienen ausschließlich zum Zwecke der Kontrolle der Funktionalität, der Sicherheit und Fehlerbehebung. Diese Nutzung basiert auf EU DSGVO Artikel 6 Absatz 1 f). Alle Logdateien werden automatisiert nach spätestens 7 Tagen gelöscht oder anonymisiert.
Einbindung von Diensten Dritter
Einbindung von Diensten Dritter innerhalb einiger Seiten dieses Onlineangebotes werden Inhalte Dritter, (wie z.B. Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds, Grafiken, etc.) von anderen Webseiten eingebunden.
Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als “Dritt-Anbieter”) Ihre IP-Adresse wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten die Dritt-Anbieter die Inhalte nicht an Ihren Browser senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir auf eine weitere Verwendung Ihre Daten keinen Einfluss (z.B. falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse für statistische Zwecke speichern).
Analysetools
Die erzeugten Nutzungsinformationen werden zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Ihre Nutzung weiterhin anonym erfolgt. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben.